Bleibe Deinem eigenen Weg treu. Eine Betrachtung zum Grimmschen Märchen Rotkäppchen
12,50 EUR
incl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl
Art.Nr.: 112Produktbeschreibung
Solange der Mensch (Im Sinnbild des Rotkäppchens) seinem ureigenen Weg treu bleibt, wird er keine Angst haben müssen und die Finsternis (Im Sinnbild des Wolfes) kann ihm nichts anhaben. Nur wer seinen eigenen Weg verlässt, wird die Angst kennen lernen. Dabei vergisst er immer mehr sein Urvertrauen, seinen Ursprung und das Geliebt- und Geborgen-Sein. Wer aber die Dunkelheit durchschaut, gewinnt neues Urvertrauen, neue Kraft und schließlich lebendige Erkenntnis.
Das Märchen vom Rotkäppchen (Sammlung Brüder Grimm, KHM 26, 1857) ist keinesfalls harmlos, schildert es doch den Weg des Menschen vom Ursprung zu seinen geistigen Wurzeln bzw. dem hohen Ziel. Dass diese geistigen Wurzeln nicht mehr im Bewusstsein und in Vergessenheit geraten sind zeigt, dass gerade die Großmutter, die Urmutter alles Ursprünglichen, nicht mehr im Besitz ihrer Kräfte ist und dringend neue Nahrung benötigt, um wieder zu gesunden und zu wirken. Wie wichtig es dabei ist, seinem ureigenen Weg zu folgen und sich nicht davon abbringen zu lassen, zeigt diese Märchen-Betrachtung.
Sie soll den Leser:innen Anregungen geben, sich selbst immer weiter und tiefer damit zu beschäftigen und vor allen Dingen das Märchen von Herzen zu erleben. Diese Betrachtung hat selbstverständlich keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, sie kann aber durchaus den Blickwinkel der Leser:innen auf Dinge richten, die zuvor noch nicht im Bewusstsein waren. Der Autor möchte in diesem Zusammenhang nochmals besonders darauf hinweisen, wie wichtig es ist, diese erlebnisorientierten Märchen-Erkundungen von Innen heraus zu vollziehen. Er gibt dazu am Ende jedes Kapitels Empfehlungen, wie dies effektiv, meditativ und individuell getan werden kann.
Aus dem Inhalt:
- Höre auf Dein Inneres und bleibe Deinem Weg treu.
- Finde Deine Lebensaufgabe und Dein Lebensziel.
- Lass Dich von Deinem Ziel nicht ablenken.
- Verliere das Hohe Ziel niemals aus den Augen.
- Entdecke das wahres Wesen hinter den Dingen.
- Erkenne Dich selbst.
- Licht und Dunkelheit gehören zum Leben.
Broschüre: 72 Seiten und 1 farbiges Titelbild.
Autor: Karlheinz Schudt (Geschichten- und Märchenerzähler, Autor, Seminarleiter).
Künstlerin Titelbild: Christine Winkel (Märchenerzählerin, Puppenspielerin, Märchentherapeutin, Leiterin der Kunstschule "Die Blaue Rose")
Autor: Karlheinz Schudt (Geschichten- und Märchenerzähler, Autor, Seminarleiter).
Künstlerin Titelbild: Christine Winkel (Märchenerzählerin, Puppenspielerin, Märchentherapeutin, Leiterin der Kunstschule "Die Blaue Rose")